Hi, mein Name ist
Peter Torebko, Tennislehrer

TENNIS SCHULE

Konzept

Die optimale Förderung junger Talente liegt mir genauso am Herzen wie die gesundheitliche und soziale Komponente, die Tennis zu bieten hat. Sei es die Möglichkeit im Studium sein soziales Umfeld zu erweitern, bis ins hohe Alter einen sportlichen Ausgleich zu finden oder so wie ich sein Hobby zum Beruf zu machen. Unabhängig davon, in welcher Form man dem Tennissport verbunden bleibt;-es lohnt sich auf jeden Fall anzufangen.

Stunden

Tennistraining

Von Jung bis Alt
Individuelles Training

Warum wir?

Kompetenz:

Mit Peter Torebko als ehemaligen Weltklasse-Spieler steht ein fachkundiger Trainer am Kopf des hochmotivierten Trainerteams. Regelmäßige in- und externe Fortbildungen sind für das hochmotivierte Team unabdingbar.

Mehr als nur Tennistraining:

Wir helfen Turnierspielern bei der richtigen Vorbereitung, Organisation und Planung der Turniere. Koordinations- und Konditionstraining sind elementare Bausteine unseres Trainings für alle Leistungsklassen.

Unser Ziel:

Unser Ziel ist es, die Freude am Tennis zu übermitteln, Tennisbegeisterten den Sport zu lehren sowie Talente zu fördern und zu betreuen. Eine perfekte Umsetzung beginnt daher schon bei der Gruppeneinteilung. Der erfahrene Trainer achtet dabei auf eine möglichst gleiche Spielstärke und ein ähnliches Alter.

Play+Stay:

Mit „Tennis PLAY+STAY“ startete die ITF (International Tennis Federation) im Juli 2007 eine weltweite Kampagne, mit der der Tennissport für Einsteiger attraktiver gestaltet und mehr Menschen auf die Tennisplätze bewegt werden sollen. Schon jetzt beteiligen sich über 30 Verbände und Institutionen der Mitgliedsnationen an „PLAY+STAY“.
Auch wir lehren nach diesen Prinzipien und ermöglichen Ihnen damit den bestmöglichen Lernerfolg.

Für Vereine:

Wir bieten unseren betreuten Vereinen einen Komplettservice:


• Kooperationen mit Kindergärten und Schulen zur Akquise
• Turnierveranstaltungen zur Belebung der Anlage und Angebotsvielfalt für die Mitglieder
• Unterstützung der Jugend- und Sportwarte bei den Mannschaftsmeldungen und deren Einteilung


Auch erstellen wir mit den Vereinsvorständen Förderprogramme für die Jugendarbeit, zugeschnitten auf die Vereinsbedürfnisse.

Sommer-Camp 06.09-10.09.2021

Liebe Kinder, liebe Eltern

In der letzten Ferienwoche veranstalten wir im TC Überlingen ein Tenniscamp. Wenn Ihr eine Woche mit viel Tennis und jeder Menge Spaß erleben wollt, dann meldet euch an.

Es werden alle Covid19 Anordnungen beachtet und durchgeführt.

Camp beim TC Überlingen

Wann: Montag 06.09 – Freitag 10.09.2021

Uhrzeit: 10.00 – 15.00 Uhr (Mittagspause von 12.00 bis 13.00 Uhr)

Ort: TC Überlingen 1902 e.V. Strandweg 18 88662 Überlingen

Was: Täglich 4 Stunden Tennis und Athletiktraining

Preise: Ganze Woche mit Mittagessen 250 € (Nicht-Mitglieder 280 €)

Meldeschluss: 22.08.2021 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. DieTeilnahme erfolgt nach Meldeeingang!

ANMELDUNG