
Ballschule
In der Ballschule erhalten die Kinder eine entwicklungsgerechte Anfängerausbildung in den verschiedensten Ballsportspielen. Es werden verschiedene Bewegungsabläufe, Koordination, Motorik und Ballgefühl in spielerischer Form geschult und somit der Grundstein nicht nur für Tennis, sondern auch Fußball, Handball, Hockey und andere Ballsportarten gelegt. Bei dieser Ausbildung darf nie das Alter der kleinen „Ballkünstler“ vergessen werden, weshalb wir großen Wert auf eine kreative, kindgerechte und spielerische Vermittlung legen. Denn vor allem der Spaß und die Freude am gemeinsamen Bewegen sind sehr wichtig.
Das Ziel der Ballschule ist also nicht nur die Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball, sondern auch die geistige, emotionale und motorische Entwicklung sowie die soziale Einbindung in Sportspielgruppen. Es wird versucht, das frühere Spielen auf Straßen, Bolzplätzen und Wiesen zu ersetzen und in den Verein zu holen.


Einzeltraining
Gruppentraining
Das Einbeziehen von Spielern in ähnlicher Spielstärke fördert im Gruppentraining nicht nur den Spaßfaktor, sondern auch den Wettkampfcharakter. Dabei zeichnet es eine spielerische Komponente aus, in welcher sich die Kinder in gezielten Übungsformen gegenseitig steigern sollen.


Mannschaftstraining
Tennis Training Buchen
Als ich damals mit neun Jahren zum ersten Mal zum Tennisschläger griff, hätte ich nie gedacht, dass ich einmal als Profi mit meinen sportlichen Idolen auf dem Platz stehen werde. Mir den Platz mit dem 20-fachen Grand Slam-Sieger Roger Federer 2019 in London bei den ATP-Tour-Finals zu teilen, war mein persönliches Highlight. Das bleibt unvergesslich.